Münchens Kleinstes Opernhaus




SPIELZEIT 2023
Orpheus
Monteverdi • Gluck • Offenbach
Spielzeit: 22. Juni bis 15. August 2023
Wagenhalle in der Pasinger Fabrik und Open Air in der Blutenburg
Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte - Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) - verwirklichen der Musikalische Leiter Andreas Pascal Heinzmann (Idee), Regisseurin Melanie Renz und Librettist Paul Wiborny eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.
Dieses so zuvor nie gesehene Musikdrama (Instrumentation: A. P. Heinzmann und Jörg-Oliver Werner) wird mit acht Sängerinnen und Sängern sowie zehnköpfigem Orchester auf die Bühne gebracht. Sie zeigen die seit der griechischen Mythologie immer wieder abgewandelt erzählte Geschichte von Orpheus und Eurydike aus abermals neuer Perspektive. Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt. Bühnenbild (Claudia Weinhart) und Kostüme (Johannes Geitl) spiegeln die Universalität des Stoffes wider und sorgen gleichzeitig für ästhetische Extravaganz.
So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bietet Münchens Kleinstes Opernhaus Oper für alle Gefühle und heißt sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.
Vorverkaufsstart 24. April 2022
PRODUKTION
Oper 4 Bildern, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach
Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner
Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
HANDLUNG
Orpheus und Eurydike sind in großer Liebe verbunden, doch am Tag ihrer Hochzeit verstirbt die Braut. Orpheus fühlt sich vom Schicksal betrogen, hadert mit den Göttern und fasst den Entschluss, in die Unterwelt zu gehen, um seine Liebe zurückzugewinnen. Die betörende Schönheit seines Gesangs hilft ihm, alle Hindernisse auf dem Weg zu überwinden, und er erlangt schließlich Einlass in die Unterwelt.
Dort ist jüngst auch Jupiter, der Gott der Götter eingetroffen. Er ist entsetzt, zu welch trostlosem Ort sein Bruder Pluto den Hades gemacht hat. Eilig wird ein großes Fest ausgerufen. Musik und Tanz mögen den einstigen Glanz zurückbringen. Im Rausch des Festes nimmt niemand mehr Notiz von Orpheus. Selbst Eurydike schenkt ihm keine Aufmerksamkeit. Sie kann sich an ihr Leben vor dem Tod nicht erinnern. Orpheus ist am Boden zerstört. Doch Amor höchstpersönlich nimmt sich seiner an und weist ihm einen Weg: unter einer Bedingung kann Orpheus ihre gemeinsame Liebe retten...
ENSEMBLE
Orpheus: Niklas Mallmann, Ansgar Theis
Eurydike: Elif Aytekin, Sophie Reuter
Amor: Maria Margarethe Brunauer, Carolin Ritter
Jupiter: Lemuel Cuento, Markus Herzog
Pluto: Andreas Agler, Stefan Kastner
Caron: Sven Fürst, Georg Lickleder
Persephone: Angela Ahiskal, Karolina Plicková
Bacchus: Bernd Gebhardt, Philipp Gaiser
---
Zehnköpfiges Orchester
---
Bühnenbild: Claudia Weinhart
Kostümbild: Johannes Geitl
Gewandmeisterin: Christel Gebhardt
Maske: Sabine Tanriyiöver
Licht: Jo Hübner
Bühnenbau: Christian Kern
Produktionsleitung: Sophie Debuch und Sarah Wildenblanck
Fotografien: Fotografie Pokorny
Grafik: Kunst oder Reklame
TICKETS
Karten Online bestellen
für die Wagenhalle Normalpreis zwischen 26,- & 44,- Euro Normalpreis zwischen 37,- & 46,- Euro, Schönwetterplätze 37,- Euro
für Open Air Schloss Blutenburg
Ermäßigungen für Rentner, Studierende, Schüler:innen, Azubis, Münchenpass, Schwerbeschädigte
Tickets über die Kasse in der Pasinger Fabrik 089-829290-79,
zzgl. System- & Vorverkausgebühren über Münchenticket.de 08954818181 & Eventim.de
KOSTENLOSE EINFFÜHRUNGSVERANSTALTUNGEN:
So. 25.06.2023 / 16:00 Uhr / Wagenhalle
So. 02.07.2023 / 16:00 Uhr / Wagenhalle
So. 09.07.2023 / 16:00 Uhr / Wagenhalle
So. 16.07.2023 / 16:00 Uhr / Wagenhalle
So. 30.07.2023 / 19:00 Uhr / Blutenburg
So. 06.08.2023 / 16:00 Uhr / Wagenhalle
So. 13.08.2023 / 16:00 Uhr / Wagenhalle
TERMINE
Wagenhalle in der Pasinger Fabrik
DO 22.06.2023 / 19:30 Uhr
FR 23.06.2023 / 19:30 Uhr
SA 24.06.2023 / 19:30 Uhr
SO 25.06.2023 / 17:00 Uhr
FR 30.06.2023 / 19:30 Uhr
SA 01.07.2023 / 19:30 Uhr
SO 02.07.2023 / 17:00 Uhr
DO 06.07.2023 / 19:30 Uhr
FR 07.07.2023 / 19:30 Uhr
SO 09.07.2023 / 17:00 Uhr
DO 13.07.2023 / 19:30 Uhr
SO 16.07.2023 / 17:00 Uhr
DO 20.07.2023 / 19:30 Uhr
FR 21.07.2023 / 19:30 Uhr
SA 22.07.2023 / 19:30 Uhr
SA 05.08.2023 / 19:30 Uhr
SO 06.08.2023 / 17:00 Uhr
MI 09.08.2023 / 19:30 Uhr
DO 10.08.2023 / 19:30 Uhr
FR 11.08.2023 / 19:30 Uhr
SA 12.08.2023 / 19:30 Uhr
SO 13.08.2023 / 17:00 Uhr
MO 14.08.2023 / 19:30 Uhr
DI 15.08.2023 / 17:00 Uhr
Open Air im Innenhof der Blutenburg
Do 27.07.2023 / 20:00 Uhr
FR 28.07.2023 / 20:00 Uhr
SA 29.07.2023 / 20:00 Uhr
SO 30.07.2023 / 20:00 Uhr
MO 31.07.2023 / 20:00 Uhr
DI 01.08.2023 / 20:00 Uhr